Warum wir kein Abteilungsreiten anbieten...
"Bei Ponyreiten 'Musterhof' sitzt mein Kind länger auf ein Pony UND es kostet weniger."
Abteilungsreiten wird überall angeboten. Klar, es ist auch die lukrativste Methode eine Reitschule zu betreiben.
Wenn man nur ein paar Fotos von seinem Kind für das Familienalbum machen möchte während es Runde für Runde auf seinem abgestumpften Tier dreht, dann passt das auch. Möchte man allerdings das sein Kind länger als ein paar Minuten Spaß hat, Erfolgserlebnisse erlebt und sogar das Reiten eventuell auch nebenbei lernt, dann passt das doch nicht.
"Die Nachteile des Abteilungsreiten.
Das Kind sitzt auf einem Pferd, dass wie ein Computer die Dinge abspult, die das Vorderpferd tut oder die (aufgrund einfallslosen Unterrichtstils)als nächste Bewegung dran sind – z. B. Das Antraben jedes Mal nach der Übung „Durch die ganze Bahn wechseln“. Das Kind kann im Prinzip nicht auf das Pferd einwirken, erlebt dadurch eine Ohnmacht, während von außen, als Zuschauer, der Eindruck entsteht, das Kind würde das Pferd gut beherrschen.
Abteilungsreiten dauert in der Regel 45 – 60 Minuten. Ein Kind hat allerdings selbst im Teenageralter maximal eine Konzentrationsspanne von 30 Minuten. Im Grundschulalter sprechen wir von 10-15 Minuten. Was tut das Kind nun die übrige Zeit auf seinem ohnehin automatisiert laufenden Pony? Es träumt. Gleitet ab in Fantasiewelten, bei denen es über die Wiese, statt auf dem Reit-platz galoppiert. Es braucht sich im Prinzip auch nicht permanent zu konzentrieren, da das Pony ohnehin fast alles allein tut. Konzentration erfordert es nur, wenn man an der Tete, also an der Spitze der Abteilung reitet. Abteilungsreiten überfordert das Kind also hinsichtlich seiner Konzentrationsfähigkeit.
Was aber nun, wenn das Pferd sich erschreckt, während das Kind träumt? Es kann nicht so schnell reagieren, wie es erforderlich wäre – Unfälle dieser Art sind häufig. Es heißt dann, das Kind hätte nicht aufgepasst.
Ein Anfängerkind ist in jedem Falle damit überfordert, in einer Stunde ein Pferd für sich allein zu haben."
Quelle "http://meinkindwillreiten.de/die-vor-und-nachteile-des-abteilungsreitens/"